Elternpflegschaft
- Vorsitzende: Katrin Klauke, Klasse 4b
- Vorsitzende: Katrin Prinz, Klasse 2a
Vertreterin: Andrea Flöing, Klasse 1b
Förderverein
Der Förderverein ist eine tragende Säule unseres Schullebens. Neben der finanziellen Unterstützung vieler Projekte und Anschaffungen organisiert er AG´s für die Kinder und beteiligt sich an der Organisation vieler Projekte wie Martinsfest, Schulfest, Zirkus, Schulhofgestaltung u.s.w..
Kontakt: Foerderverein.Lambertischule@gmail.com
Folgende AG´s werden angeboten:
Hip- Hop: freitags von 15.00 – 16.30 Uhr
Taekwondo: Klasse 1/2: montags 14.00- 15.30 Uhr, Klasse 3/4 donnerstags 14.00 – 15.30 Uhr
Schulchor: mittwochs 14.45 – 15.30 Uhr
Anmeldungen erfolgen zu Beginn des Halbjahres, u.U. auch zwischendurch in den AG´s oder durch die Schule. Für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben.
Zur Zeit finden die AG’s noch nicht statt, weil die Hygienevorschriften der Coronaverordnung vieles verbieten, was die Kurse ausmacht. So darf nur unter ganz bestimmten Auflagen gesungen werden, Kontaktsport ist verboten und aus Gründen der Rückverfolgbarkeit müssen feste Gruppen gebildet werden, was wiederum mit der Gruppenbildung und dem Ablauf in der OGS kollidiert. Wir informieren Sie, sobald wir wieder starten können.
Vorsitzende: Frau Strickmann
Vertreterin: Frau Griese
Termine 2. Halbjahr 2021/22
Sprechstunde: Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien im Familienzentrum St. Lambertus Dolberg
Für alle,
die Unsicherheiten in der Erziehung erleben
die Schwierigkeiten im Zusammenleben in der Familie erkennen
die Fragen zum Entwicklungsstand ihres Kindes haben.
Wann: donnerstags in der Zeit von 9-10 Uhr
Termine im Jahr 2022: 14.01., 11.02., 11.03., 15.04., 10.06., 09.09., 11.11. und 09.12.
Außer der Reihe besteht die Möglichkeit sich direkt an die Beratungsstelle zu wenden, um einen Termin zu vereinbaren (Jürgen Hustermeier-Rottmannstraße 27-59229 Ahlen-02382/893-128)